Trinkbrunnen La Ola
Trinkbrunnen La Ola
Trinkbrunnen La Ola
„La Ola“ verbindet alle erforderlichen Eigenschaften eines Trinkbrunnens zur Erfüllung der Vorgaben für Hygiene und Vandalismussicherheit mit der außergewöhnlichen Form einer Welle, die zu einer Säule aufgetürmt ist. In den geschwungenen Flächen der Bögen lassen Lichtreflexe das Glitzern einer Wellenlandschaft entstehen. „La Ola“ ist die Skulptur unter den Trinkwasserbrunnen.
Wir von Himberg verfolgen das Ziel, die Welt mit unseren Brunnen immer ein bisschen schöner zu machen. Ein gut gestalteter Trinkbrunnen kann der attraktive Mittelpunkt eines Platzes sein und zum Verweilen, Sinnieren oder Diskutieren einladen. Ein gut gestalteter Platz mit einem anziehenden Mittelpunkt bietet dem Auge des Betrachters ein Objekt zur Fokussierung und zum Ausruhen der Blicke.
„La Ola“ ist die Skulptur unter den Trinkbrunnen. Mit „La Ola“ wird Kunst als Akzent eines Platzes zur Oase, in der an heißen Tagen frisches Trinkwasser aufgenommen werden kann.
Die Skulptur „La Ola“ fängt die Dynamik einer aufschlagenden Welle ein. Dabei führen die Lichtbrechungen in den Schwüngen der Wellen zu lebhaften Lichtreflexen. Andere Interpretationen der aufgetürmten Wellen sind zulässig und vielfältig. Der Prozess beim Betrachten und Entschlüsseln entspannt den Betrachter / die Betrachterin und regt die Fantasie an. Mit „La Ola“ bekommt Kunst im öffentlichen Raum eine wohltuende und gesundheitsrelevante Funktion.
Trinkbrunnen
La Ola
„La Ola“ verbindet alle erforderlichen Eigenschaften eines Trinkbrunnens zur Erfüllung der Vorgaben für Hygiene und Vandalismussicherheit mit der außergewöhnlichen Form einer Welle, die zu einer Säule aufgetürmt ist. In den geschwungenen Flächen der Bögen lassen Lichtreflexe das Glitzern einer Wellenlandschaft entstehen. „La Ola“ ist die Skulptur unter den Trinkwasserbrunnen.
Wir von Himberg verfolgen das Ziel, die Welt mit unseren Brunnen immer ein bisschen schöner zu machen. Ein gut gestalteter Trinkbrunnen kann der attraktive Mittelpunkt eines Platzes sein und zum Verweilen, Sinnieren oder Diskutieren einladen. Ein gut gestalteter Platz mit einem anziehenden Mittelpunkt bietet dem Auge des Betrachters ein Objekt zur Fokussierung und zum Ausruhen der Blicke.
„La Ola“ ist die Skulptur unter den Trinkbrunnen. Mit „La Ola“ wird Kunst als Akzent eines Platzes zur Oase, in der an heißen Tagen frisches Trinkwasser aufgenommen werden kann.
Die Skulptur „La Ola“ fängt die Dynamik einer aufschlagenden Welle ein. Dabei führen die Lichtbrechungen in den Schwüngen der Wellen zu lebhaften Lichtreflexen. Andere Interpretationen der aufgetürmten Wellen sind zulässig und vielfältig. Der Prozess beim Betrachten und Entschlüsseln entspannt den Betrachter / die Betrachterin und regt die Fantasie an. Mit „La Ola“ bekommt Kunst im öffentlichen Raum eine wohltuende und gesundheitsrelevante Funktion.